1873
Carl von Linde (1842 – 1934) führt die Kältemaschine ein. Er schafft damit die Voraussetzung für die ganzjährige Herstellung von untergärigen Bieren – die bei niedrigen Temperaturen und um den Gefrierpunkt reifen - , unabhängig von der Außentemperatur und der Jahreszeit.